Trespe

Trespe
Trẹs|pe 〈f. 19Angehörige einer Gattung der Süßgräser, bes. der gemäßigten nördl. Hemisphäre u. des gemäßigten Südamerikas: Bromus

* * *

Trẹs|pe, die; -, -n [mhd. tresp(e), H. u.]:
(in zahlreichen Arten vorkommendes) Gras mit vielblütigen, in Rispen wachsenden Ährchen (2).

* * *

Trespe
 
[Herkunft unbekannt], Bromus, Gattung der Süßgräser mit etwa 50 Arten in den gemäßigten Gebieten der Nord- und Südhalbkugel; ein-, zwei- oder mehrjährige Gräser mit vielblütigen, in Rispen stehenden Ährchen. Von den 14 in Deutschland vorkommenden Arten sind v. a. die Aufrechte Trespe (Bromus erectus) auf Trockenrasen sowie in Laub- und Nadelwäldern die Waldtrespe (Bromus ramosus) verbreitet. - Auf trockenen oder schwer bearbeitbaren Böden als Futtergras sowie zur Befestigung von Ufersand und Böschungen wird die Unbegrannte Trespe (Bromus inermis) angebaut; 0,15-1 m hoch; Deckspelze unbegrannt, höchstens mit kurzer Stachelspitze.
 

* * *

Trẹs|pe, die; -, -n [mhd. tresp(e), H. u.]: (in zahlreichen Arten vorkommendes) Gras mit vielblütigen, in Rispen wachsenden ↑Ährchen (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trespe — Trespe, die Gattung Bromus, bes. B. secalinus; auch so v.w. Lolch. Daher Trespemühle, eine Fegemühle, deren Siebe so eingerichtet sind, daß das Getreide von der T. gereinigt werden kann …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Trespe — Trespe, Pflanzengattung, s. Bromus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Trespe — Trespe, Pflanzengattg., s. Bromus …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Trespe — Trespe, lat. Bromus, rispentragende Grasart, in mehren Arten auf guten Wiesen zu treffen; die Roggen T. (B. secalinus) ist ein schwer zu vertilgendes Unkraut; ihre Samen geben mit dem Roggen gemahlen dem Mehl einen betäubenden Beigeschmack …   Herders Conversations-Lexikon

  • Trespe — Sm Schwindelhafer per. Wortschatz fach. (14. Jh.) Stammwort. spmhd. trefs(e) m., mndd. drespe, s Ableitung zu nndl. dreb, drep, alem. dräff, nnorw. drap Raigras . Weitere Herkunft unklar. ✎ Sehrt, E. H. MLN 42 (1927), 38f.; Marzell 1 (1943), 677… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Trespe — Trespen Roggen Trespe (Bromus secalinus) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Trespe — 1. Die Trespe mengt sich immer unter das Korn. 2. Dierspe un Kummerköörn bränkt dän Bauer woull torügge, obers nich int foern. (Münster.) – Boebel, 131; Schiller, II, 24a. 3. Dresp un Drunt1 bringen den Bûern in de Grund, Radel2 un Rî bringen em… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Trespe, die — Die Trêspe, plur. car. ein Nahme, welcher nicht allein in Schriften, sondern auch im gemeinen Leben einer vierfachen Art eines unter dem Getreide wild wachsenden Unkrautes beygeleget, und dadurch viele Verwirrung verursachet wird. 1) Dem Wind… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Trespe — Trẹs|pe, die; , n (ein Gras) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Weiche Trespe — (Bromus hordeaceus) Systematik Commeliniden Ordnung: Süßgrasartige (Poale …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”